Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB – Willkommen bei Mira!

§1 Geltungsbereich und Anbieter

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Mira Institut für Erwachsenenbildung Jurgeit, Kensbok, Sparenberg GbR (nachfolgend Mira) und Ihnen (nachfolgend Teilnehmer), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

Abweichende AGB des Teilnehmers werden zurückgewiesen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Dienstleistung des Mira Institut für Erwachsenenbildung Jurgeit, Kensbok, Sparenberg GbR in Anspruch nehmen.

Auf Mira bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:

Bildungsurlaube

§2 Zustandekommen des Vertrags

2.1. Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen werden.

2.2. Der Teilnehmer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2.3. Die Anmeldung zu einem Bildungsurlaub von Mira muss über die Kontaktmaske auf der Website www.mira-institut.de (zu finden unter dem Reiter „Kontakt“) oder direkt per Mail an mira-institut@outlook.de erfolgen.

2.4. Die auf der Website dargestellte Dienstleistung ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Das Angebot gilt so lange, wie es freie Plätze für die Veranstaltung gibt.

2.5. Mit der Anmeldung zu einem Bildungsurlaub von Mira erkennt der Teilnehmer die vorliegenden AGB an. Mit der Anmeldung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Mira und dem angemeldeten Besteller, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet.

2.6. Der Anmeldeprozess gestaltet sich wie folgt:

  • Der Besteller bekundet sein Interesse an einer Teilnahme am Bildungsurlaub, wie in 2.3. beschrieben.

  • Nach Eingang der E-Mail erhält der Besteller ein Anmeldeformular im PDF-Format zugesendet. Dieses Formular ist vollständig auszufüllen und unterschrieben innerhalb der angegebenen Frist per E-Mail an Mira zurückzusenden.

  • Nach Eingang des ausgefüllten Formulars prüft Mira die Angaben und bestätigt die Anmeldung per E-Mail.

  • Mit Zugang der Bestätigung kommt der Vertrag verbindlich zustande. Die Zahlung des Teilnahmebetrags muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigung erfolgen.

  • Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, behält sich Mira das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

  • Sollte die Veranstaltung in weniger als 14 Tagen vom Zeitpunkt des Erhalts der Anmeldebestätigung stattfinden, muss die Zahlung des Teilnahmebetrags bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung erfolgen.

  • Bei Zahlung der Gebühr bis zu 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist am ersten Fortbildungstag eine Kopie des Zahlungsbelegs der Veranstaltungsleitung vorzulegen. Bei Nicht-Zahlung der Gebühr oder bei unvollständiger Zahlung behalten wir uns vor, den Teilnehmenden von der Veranstaltung auszuschließen.

§3 Rücktritt und Stornierung

3.1. Ein Rücktritt von der Teilnahme an der Veranstaltung hat per Mail zu erfolgen. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu 3 Tagen vor Beginn der Veranstaltung erstatten wir die Gebühr, unter Einbehalt einer Bearbeitungsgebühr von 35 Euro zurück. Bei späteren Stornierungen, bei Nichterscheinen oder Kursabbruch von Teilnehmendenseite werden 100% der jeweiligen Gebühr einbehalten.

3.2. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, so behält sich Mira das Recht vor vom Vertrag zurückzutreten. Dies bedeutet, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist.

§4 Absage und Änderung von Veranstaltungen

4.1. Eine Absage der Veranstaltung behalten wir uns bei einer geringen Anmeldezahl vor (Mindestanzahl: 6 Teilnehmende bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn). In diesem Fall erstatten wir die gezahlte Gebühr vollständig innerhalb von 21 Tagen zurück. In Einzelfällen (Krankheit o.ä.) ist ein kurzfristiger Wechsel der ausgeschriebenen Veranstaltungsleitung möglich. Die fachliche und didaktische Qualität wird dabei sichergestellt.

4.2. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Schadensansprüche, die aus der Absage entstehen (wie Reise- oder Unterkunftskosten, genommener Urlaub).

§5 Haftungsbegrenzung

5.1. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Mira nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Mira oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Mira beruhen.

5.2. Für sonstige Schäden, soweit sie nicht auf der Verletzung von Kardinalpflichten (solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) beruhen, haftet Mira nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Mira beruhen.

5.3. Die Schadensersatzansprüche sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.

§6 Widerrufsbelehrung

6.1. Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:

6.2. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist für Dienstleistungen beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Mira Institut für Erwachsenenbildung Jurgeit, Kensbok, Sparenberg GbR
Hartenauer Str. 69D
64404 Bickenbach

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular auf unserer Internetseite verwenden oder uns eine andere eindeutige Erklärung übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Für zusätzliche Informationen hinsichtlich der Reichweite, des Inhalts und Erläuterung zur Ausübung wenden Sie sich bitte per E-Mail an mira-institut@outlook.de.

6.3. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

6.4. Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:

Bei Dienstleistungen, wenn Mira diese vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

§7 Urheberrecht

Alle Veranstaltungsunterlagen unterliegen dem Urheberrecht; dies umfasst sowohl die gedruckten Inhalte als auch das digitale Material. Eine durch Sie angestrebte weitere Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte erfordert die schriftliche Genehmigung. Anfragen sind an mira-Institut@outlook.de zu richten. Es ist nicht erlaubt, während der Veranstaltung Fotos, Ton- oder Videoaufnahmen zu machen.

§8 Vergabe von Teilnahmebescheinigungen

Voraussetzung für die Vergabe ist die Anwesenheit von mindestens 80 % der Veranstaltungszeit. Die Entscheidung hierüber obliegt der Veranstaltungsleitung.

§9 Schlussbestimmungen

9.1. Vertragssprache ist deutsch.

9.2. Wir bieten keine Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie Mira nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.

9.3. Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hingegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch machen.

9.4. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Website, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf den Vertrag finden jeweils die AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Verträge Anwendung, die Sie zuvor mit Mira abgeschlossen haben). Falls eine Regelung in diesen Vertragsbedingungen unwirksam, nichtig oder auf irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.

9.5. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.