Mental stark werden - mental stark bleiben.
Wissenschaftlich fundierte Bildungsurlaube für nachhaltige Resilienz
Unser Ansatz
Bei MIRA verbinden wir aktuelle Erkenntnisse der Psychologie mit praktischer Anwendbarkeit. Statt kurzfristiger Wellness-Effekte setzen wir auf wissenschaftlich evaluierte Methoden der modernen Psychologie. Deine persönliche Entwicklung begleiten wir mit Expertise, Empathie und Respekt für deine individuellen Bedürfnisse.
M
mental stark
I
intuitiv
R
resilient
A
achtsam
Unser Bildungsurlaubsangebot
Unsere Bildungsurlaube sind in Rheinland-Pfalz anerkannt.
Resilienztraining für den Berufsalltag und gesellschaftliche Resilienz
Was zeichnet resiliente Gesellschaften und Teams aus und wie hilft Resilienz dabei, in einer komplexer werdenden Welt gesund zu bleiben?
Wirtschaftliche Krisen, soziale Umbrüche und globale Herausforderungen erfordern hohe psychische Widerstandskraft – sowohl beruflich als auch privat. Resilienz und Selbstfürsorge sind dabei entscheidend, um gesund zu bleiben und gestärkt aus Krisen hervorzugehen.
In diesem Bildungsurlaub trainierst du gezielt psychologische Faktoren der Resilienz basierend auf der Resilienzskala (RS-13) und dem Säulenkonzept von Ursula Nuber. Ziel ist es, deine persönliche Widerstandsfähigkeit präventiv zu stärken durch:
Persönliche Kompetenzen (Lösungsorientierung, Selbstvertrauen, Netzwerkbildung)
Akzeptanz & Selbstfürsorge (Innere Stabilität, Umgang mit Herausforderungen)
Positive Zukunftsorientierung (Optimismus, Zuversicht, persönliche Entwicklung)
Du reflektierst deine Arbeitsumgebung, Einflussmöglichkeiten und erarbeitest alltagsnahe, praktische Anwendungen. Impulsvorträge und Gruppendiskussionen zu psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz runden das Programm ab.
Kontaktiere uns
Du hast noch Fragen oder möchtest dich für einen Bildungsurlaub anmelden?
Dann schreibe uns eine E-Mail oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.